HARTER GmbH (1)
Das W1-70.4 Quickset System - Variables Klemmsystem für Galvanikgestelle.
|
IMO Oberflächentechnik GmbH – Ausbildung zum Oberflächenbeschichter
BRING DEIN TALENT AN DIE OBERLFÄCHE Erfahre alles über den spannenden Beruf des Oberflächenbeschichters bei der IMO Oberflächentechnik GmbH. |
Die W1-100.1 Bestückungsmaschine - zur Beschleunigung der Bestückung von Galvanikgestelle.
|
IMO Oberflächentechnik GmbH – Wie funktioniert Galvanotechnik
IMO – ALLES ANDERE ALS OBERFLÄCHLICH Die Galvanotechnik begegnet uns heute in vielen Bereichen des Lebens - aber wie funktioniert sie eigentlich? IMO gibt einen Einblick in die Welt der Oberflächentechnik. |
Das W1-70.7 Click Raster System - Elementeträgersystem mit individuell anpassbaren Streifenkontakten
|
IMO Oberflächentechnik GmbH – Einzelteilgalvanik Trommeltechnik
Die vollautomatische Trommeltechnik eignet sich zur Beschichtung unterschiedlichster Einzelteile. Sie verfügt über eine Vielzahl an Trommeltypen und Bearbeitungsvarianten, die den individuellen Anforderungen der Teile gerecht werden. Erfahren Sie in diesem Video, wie die Trommeltechnik bei IMO funktioniert. |
Das W1-70.9 SLS Schlüsselloch-System - Elementeträger mit Schlüsselloch RastersystemVorteile des Schlüsselloch-Systems W1-70.9 SLS:
|
IMO Oberflächentechnik GmbH – Bandgalvanik Brushtechnik
Die Brushtechnik ist ein bekanntes und bewährtes Verfahren zur sehr genauen und kostensparenden Anwendung für flache sowie gebogene Kontakte. Insbesondere gestanzte und/oder geprägte Kuppen sowie erhabene Bereiche lassen sich mit dieser Technik hervorragend veredeln. Erfahren Sie in diesem Video, wie die Brushtechnik bei IMO funktioniert. |
Der W1-100 Massen Eloxierzylinder für Kleinteile - Ausschußrate ca. 0,01%
|
IMO Oberflächentechnik GmbH – Einzelteilgalvanik Gestelltechnik
Mithilfe dieser Technik werden Teile bearbeitet, die aufgrund ihrer Geometrie nicht geschüttet werden dürfen. Die zu beschichtenden Teile werden einzeln auf Gestellen positioniert und gemäß Spezifikation galvanisiert. Erfahren Sie in diesem Video, wie die Gestelltechnik bei IMO funktioniert. |