Mazurczak GmbH (1)
Gerade nach der Reinigung entscheidet der Trocknungsgrad über Qualität und Weiterverarbeitung – Rückstände führen zu Korrosion oder optischen Mängeln. Die Technik der Meier Prozesstechnik trocknet selbst empfindliche Bauteile schnell, energieeffizient und schonend – auch bei niedrigen Temperaturen und komplexen Geometrien.
|
Mecanolav ist Mitglied der Surface Alliance, einem globalen Netzwerk von fünf Reinigungsanlagenherstellern, die komplementäre Technologien anbieten. Flagschiff-Produkt des französischen Unternehmens ist Mecanofast. Die kompakte, schnelle und automatisierte Reinigungslösung lässt sich ideal in eine Roboterzelle integrieren. Die Anlage arbeitet im One-Piece-Flow, wobei ein vollständiger Reinigungs-/Spül-/Trocknungszyklus in weniger als 30 Sekunden durchgeführt wird.
|
Die Silberhorn Maschinenbau GmbH präsentiert auf der parts2clean modernste Reinigungstechnik, praxisnahe Sonderlösungen und eine ganze Reihe zukunftsweisender Konzepte – etwa für Nachhaltigkeit, Automatisierung, (Hochdruck-)Entgratung und High Purity Anwendungen. Auf der Messe live dabei sind die Kammer-Reinigungsanlage MWS 6 und die kleine mobile Reinigungseinheit TWS.
|
Ab sofort fertigt die Bertold Oberle OHG plattierte Kupferschienen (Cladded Copper Bars) mit verschiedenen Materialien wie Titan, Edelstahl, Zirconium, Niob und Tantal – auf Wunsch auch mit Aluminiumkern.
Kupfer bietet den Vorteil einer optimalen Verbindung mit Titan, was bei Aluminium in dieser Form nicht möglich ist. Zwar ist Aluminium kostengünstiger, erreicht aber nicht die Leitfähigkeit und Qualität von Kupfer.
|
Die Mazurczak GmbH ist Komplettanbieter für Wärmetauscher zur Indirekten Beheizung und Kühlung von Flüssigkeiten.
In diesem Beitrag werden folgenden Produkte vorgestellt: