Back to Top

GALVAonline - PORTAL DER OBERFLÄCHENTECHNIK

Firmen-News

Weber Ultrasonics AG

Anwenderbericht VULIC ECM GmbH/ Weber Ultrasonics Ultraschall AG

Die elektrochemische Metallbearbeitung (ECM) ermöglicht die hochpräzise Entgratung und Verrundung von Werkstückkanten durch Elektrolyse. Eine Vor- beziehungsweise Nachreinigung sichert dabei die stabile Funktion des Prozesses und sorgt dafür, dass die Oberflächenbeschaffenheit definierte Sauberkeitsvorgaben erfüllt. Ein Hersteller von ECM-Lösungen integriert deshalb Ultraschall-Reinigungsmodule in seine individuell gefertigten Anlagen.

 

 Weiterlesen ->

WU_AWB_Vulic-ECM_ECM - Vorrichtung im Prozess_CVULIC-ECM_600
____________________________________________________________________________________________________________

Weber Ultrasonics AG

Im Hinteracker 7
D-76307 Karlsbad
Deutschland
24.11.2025

In Hightech-Branchen wie Halbleiterfertigung, Medizintechnik, Sensorik und Optik ist höchste Reinheit entscheidend – ohne die empfindlichen Oberflächen zu beeinträchtigen. Das Megasonic-Ultraschallsystem Sonopower MSB arbeitet mit Frequenzen von 500 bis 1000 kHz und entfernt selbst feinste partikuläre und filmische Verunreinigungen reproduzierbar und materialschonend. Speziell entwickelte Plattenschwinger mit optimierten Oberflächen minimieren das Risiko von Kreuz- und Rekontamination – ideal für High-Purity-Prozesse.

 

 Weiterlesen ->

 

SONOPOWER_3S_MEGASONIC_BOOST_u_Sonoplate_Plattenschwinger_Rein_4_600
____________________________________________________________________________________________________________

Weber Ultrasonics AG

Im Hinteracker 7
D-76307 Karlsbad
Deutschland
28.08.2025